Erstmalig verbindet ein Treppenhaus Stall und Scheune

Da wir etwa die Hälfte der bestehenden Hofgebäude in zeitgemäße Wohnnutzungsformen überführen wollen, entsteht zwischen dem alten Stalltrakt und der daran angrenzenden Scheune ein völlig neues Treppenhaus. Die neu entstehende Haustreppe wird uns einen bequemen Zugang zum Dachgeschoss bieten, das wir ebenfalls sanieren wollen. Zur Realisierung des Treppenhauses sind mehrere Mauerdurchbrüche in viele Richtungen notwendig. Um die Last der nun fehlenden Mauerabschnitte aufzunehmen bzw. um die Baustatik zu verbessern, bekommen alle für das Treppenhaus benötigten Durchgänge neue Unterzüge.

Einpassen des neuen Unterzugs nach Mauerdurchbruch

Neuer Unterzug fertig eingepasst

Das Treppenhaus entsteht in einem Raum, der zuvor unser Werkzeugschuppen war. Nachdem wir alles leergeräumt hatten, gruben wir einen Gang mittig durch den Raum, der danach zubetoniert wurde und als Fundament dient.

Leergeräumter Raum für zukünftiges Treppenhaus

Mittig eingelassenes Betonfundament, erster Wanddurchbruch, zwei neue Unterzüge

Decken- und Wanddurchbrüche mit Unterzügen und Blick ins Dachgeschoss

Bislang gibt es sowohl im Stall als auch in der Scheune einen unausgebauten Dachstuhl. Diesen werden wir für Wohnzwecke sanieren, was Inhalt eines anderen Artikels sein wird.

Zurück
Zurück

Das Holzlager ist fertig

Weiter
Weiter

Scheune bekommt „Kariesbehandlung“